
AKTUELLES ( NEWS AUS DEM SKO )
Künstlerischer Leiter : BONG-SHIN KWON
Er wird diese Projekte als besonderes Repertoire des SKO in Angriff nehmen.
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
PROJEKT - I NEUES OPERNWERK FÜR KINDER
DREI ALTE KOREANISCHE KINDERGESCHICHTEN
KWON wird drei alte koreanische Kindergeschichten mit zauberhafter Musik vertonen. Deutsche Kinder können so einen Eindruck alter Geschichten aus Südkorea bekommen und dabei ein musikalisches Erlebnis erfahren.




PROJEKT - II NEUE MUSIK
Ein Werk "Winternacht "für 2 Klaviere wird eigens
für SKO einrichten.
KWON hat das Werk „Winternacht“ für 2 Klaviere im Jahr 2011 komponiert. Für das SKO hat er es in einer besonderen Orchesterfassung neu arrangiert,
.
Chefdirigent und Künstlerischer Leiter BONG-SHIN KWON bei Kompositionswettbewerb erfolgreich
KWON hat das Werk „Winternacht“ für 2 Klaviere im Jahr 2011 komponiert.
Sein Werk „Winternacht für zwei Klaviere“ beim „Carl von Ossietzky – Kompositionspreis 14. internationaler Wettbewerb“ wurde für das Repertoire des Wettbewerbs ausgewählt.
Der fünfköpfigen internationalen Jury unter Leitung der Oldenburger Komponistin und Hochschullehrerin Prof. Violeta Dinescu lagen mehr als 200 Werke aus über 40 Ländern vor.
Die Preisverleihung findet am 18. Juli 2015 an der Universität Oldenburg statt. Dabei werden Kompositionen der PreisträgerInnen von dem Pianisten Werner Barho und seinen Studierenden aufgeführt. Die Universität verleiht den Carl von Ossietzky-Kompositionspreis jährlich zum Gedenken an ihren Namensgeber.
.